Ein Angebot von Wolfgang Kühl – Arbeitskreis Bioenergie
Erbschlöer Straße 103 42369 Wuppertal Deutschland
Tel.: +49 (0)202 45 50 76 E-Mail: info@urfeld.org
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE277944680
Verantwortliche/r i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Wolfgang Kühl Erbschlöer Straße 103 42369 Wuppertal Deutschland
Bitte beachten Sie unsere nachfolgenden, rechtlichen Hinweise:
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass es sich bei unseren Produkten nicht um Medizinprodukte handelt und damit auch keine Heilversprechen gemacht werden. Alle Aussagen bezüglich der Wirkungen geben lediglich Erkenntnisse und Beobachtungen wieder. Sie sind bisher weder durch allgemein anerkannte Methoden wissenschaftlich nachgewiesen, noch medizinisch anerkannt. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Problemen oder Krankheiten immer einen Heilpraktiker oder Arzt und brechen Sie eine laufende Therapie niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Therapeuten ab.
Markenrecht
– eine eingetragene Bildmarke von Wolfgang Kühl, D-42369 Wuppertal
„Urfeld-Balance“ ist eine eingetragene Wortmarke von Wolfgang Kühl, D-42369 Wuppertal
Online-Schlichtungsverfahren
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu jedoch grundsätzlich bereit.
Hinweise nach Batteriegesetz
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an [Name, Anschrift, Webseite der Schlichtungsstelle] zu wenden. Wir sind verpflichtet, an Verfahren zur Streitbeilegung vor dieser Stelle teilzunehmen. Wir werden an einem solchen Verfahren teilnehmen.